Tel.: 06103 202 47 51 / Mail: fernoptikcenter@aol.com
Erfahrene Jäger können sich immer auf ihre Sinne verlassen. Mit der richtigen Ausrüstung können sie jedoch noch weiter gehen und Intuitionen in Gewissheiten verwandeln.
Das Victory Rangefinder System ist ein Laser-Entfernungsmesser mit integriertem Echtzeit-Ballistikrechner. Die Berücksichtigung aller relevanten Faktoren und die Individualisierung mithilfe der ZEISS Hunting App sorgen für einen sicheren Schuss auf allen Distanzen.
Die Victory RF Familie umfasst vier Modelle: das Victory RF 8x42 und 10x42für die Tagjagd sowie das Victory RF 8x54 und 10x54 für die Jagd bis in die Dämmerung.
Der Entfernungsmesser ermittelt die genaue Zielentfernung bis zu einer maximalen Reichweite von 2.300 Metern.
Die Fähigkeiten des Entfernungsmessers werden durch die Möglichkeit, ihn über Bluetooth mit der ZEISS Hunting App zu synchronisieren, perfektioniert. Bei jeder Messung werden die physikalischen Eigenschaften und Umgebungsfaktoren wie Temperatur und Luftdruck bei der Berechnung berücksichtigt.
Speicherkapazität für bis zu neun personalisierte ballistische Profile, die in der ZEISS Hunting App eingerichtet werden können. Dank der Bluetooth-Funktion ist es möglich, persönliche Ballistikdaten aus der ZEISS Jagd-App in die Victory RF zu importieren.
Die verschiedenen Messfunktionen des Entfernungsmessers berücksichtigen eine Vielzahl relevanter Daten und berechnen daraus die genaue Einstellung für die ASV.
Auch bei nassem Wetter gibt es in der Natur Beeindruckendes zu beobachten. Dafür hat ZEISS LotuTec® entwickelt. Eine Beschichtung der Linsen von Ferngläsern und Spektiven, die eine uneingeschränkt klare Sicht bei jeder Wetterlage ermöglicht.
Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert.